Der Mittwoch vor Weihnachten hielt ein ganz besonderes Erlebnis für die Gruppen der Jungen Integration der beiden Garchinger Grundschulen Ost und West bereit.
Was macht die Junge Integration? Die Angebote richten sich speziell an Kinder mit Migrationshintergrund im Grundschulalter. Zu den Fördermaßnahmen gehören Sprachförderung und Spielangebote, aber auch Hausaufgabenbetreuung und Elternberatung.
Am 18. Dezember trafen sich die Gruppen aus Ost und West nachmittags und gemeinsam ging es mit U-Bahn und Bus nach Unterföhring.
Sky Deutschland hatte zum Kinonachmittag geladen: Voller Vorfreude, viele Kinder hatten bisher noch nie die Möglichkeit zu einem Kinobesuch, marschierten die 27 Kinder aus den Klassen 1-4 gemeinsam mit ihren Betreuerinnen die letzten Meter und wurden sogleich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Sky in Empfang genommen. Jeder bekam einen persönlichen Zutrittsausweis mit Schlüsselband, den die Kinder selbstverständlich als Andenken behalten durften.
Ausgestattet mit einem Getränk und duftendem Popcorn machten es sich die Schüler auf den bereitgestellten Sitzsäcken bequem. Und schon konnte es losgehen. In dem gemütlichen Kinoraum von Sky erlebten sie nun die Abenteuer des Hündchens Max und seiner Freunde.
Mit Spannung oder auch mal Gelächter verfolgten die Kinder die Suche nach den verlorenen Schafen und die Befreiung des Tigers Hu. Als sich am Ende alles zum Guten wendete und der kleine Junge seine Hunde mit den Worten „Meine Hundis“ in die Arme schloss, tönte es laut „ooah“ durch die Reihen und alle traten glücklich und zufrieden den Nachhauseweg an.
Stiftung Gute-Tat bedankt sich, auch im Namen des Kreisjugendring München-Land, zu dem die Junge Integration gehört, bei dem Team von Sky Deutschland für diese vorweihnachtliche Bescherung!