Datum:

Martinsried am 18. November:

Statt wie gewöhnlich morgens im Büro aufeinanderzutreffen, verabredeten sich die 6 Teammitglieder aus dem Category Management von epay, ein auf Gutscheine und Zahlungsverkehr spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Martinsried, bei verschiedenen Geschäften, um erst einmal in Kleingruppen aufgeteilt die notwendigen Einkäufe zu erledigen.

Gegen 10 Uhr trafen die Mitarbeiter schließlich schwer bepackt in der Küche des TSV Gräfelfing ein. Dort wartete Daniela Gast von der Stiftung Gute-Tat mit dem restlichen Equipment und es konnte nach einer kleinen Einführung sofort losgehen. Am Herd wurde Marmelade gekocht, an den Tischen ringsum wurden Schokoladennikoläuse, Mandarinen, Nüsse und Badesalz in Säckchen gepackt und das Bastelteam begann nach einer kurzen Inspiration durch ein You-Tube-Video sofort zu schneiden und zu kleben. Passend zum Thema sorgten Weihnachtsmusik und Kinderpunsch bereits für erste Adventsstimmung.

Das Marmelade kochen klappte wie am Schnürchen und schon nach kurzer Zeit wurden die ersten Gläser befüllt. Die Herstellung der Adventskalender ging anfänglich nicht so leicht von der Hand, aber bei einer gemeinsamen Ideensammlung während der Mittagspause beim Italiener nebenan wurden neue Kniffe entwickelt und mit vereinten Kräften wurden am Nachmittag nicht nur die Marmeladengläser kunstvoll beschriftet und ebenfalls in die Säckchen gepackt, sondern auch fünf Adventskalender in Form von Christbäumen fertiggestellt und mit süßen Leckereien befüllt.

Neben zwei Adventskalendern als Dankeschön für den TSV Gräfelfing und die Helfer des WürmtalTisches, wo die Nikolaussäckchen am darauffolgenden Mittwoch an Bedürftige verteilt wurden, bekam die drei übrigen Kalender die Würmtal-Insel überreicht, eine Freiwilligenagentur und Beratungsstelle für das Würmtal, die diese weiterschenken wird.

Wir bedanken uns im Namen aller Beschenkten bei den fleißigen Weihnachtsengeln von epay für die mühevoll und mit viel Hingabe gefertigten Geschenke und freuen uns über das rundherum positive Feedback!

„Ihnen auch nochmal vielen Dank für die Organisation des Events und Ihr Bemühen, das für uns passende Programm zusammenzustellen. Das Programm hat in dieser Form genau unsere Erwartungen getroffen und wir freuen uns sehr, wenn wir damit dann auch noch anderen eine Freude machen konnten. Außerdem haben wir uns durch und durch gut betreut und informiert gefühlt.“ (epay)

„Unsere Kunden haben sich sehr gefreut über die so hübschen Tüten! Wir sagen in deren aller Namen vielen Dank!“ (WürmtalTisch)


















Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel