Datum:

Michaela Fehr

ist 33 Jahre alt und macht aktuell ein Sabbatical.

Ursprünglich hat sie Germanistik studiert und sich nun überlegt, wie sie die freie Zeit sinnvoll nutzen kann. Seniorinnen und Senioren haben sie schon immer begeistert, deren Lebensgeschichte, deren Blickwinkel, was sie zu erzählen haben…

Ihr Angebot als Talentengel:

Die Begeisterung fürs Schreiben sowie die für ältere Menschen miteinander zu verbinden.

Ich würde gerne die Person sein, die Menschen, denen kaum noch Jemand zuhört, ein Sprachrohr gibt und diese Geschichten festhält. Meine Idee ist: Ich besuche Menschen (idealerweise mit meinem Hund :-)) und höre mir deren Geschichten an. Diese bringe ich dann zu Papier und konserviere, d.h. veröffentliche sie – sofern das gewünscht ist – für die Nachwelt. Vielleicht gibt es ja Menschen, die sich freuen, wenn ihre Geschichten weiterleben…“


Zur Kontaktaufnahme hier klicken

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

  • Unsere Schirmherrin Gabi Schmidt

    Die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte freut sich über ihr neues Ehrenamt als Schirmherrin der Stiftung Gute-Tat München & Region. „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes.“ (Friedrich Schleiermacher) Gabi Schmidt ist seit 2013  Mitglied des Bayerischen Landtags und sagt über sich selbst: „Durch meine eigene ehrenamtliche Arbeit weiß ich, wie viel Spaß freiwilliges…

    Weiterlesen

  • Resilienzförderung mit LdE 2024 / 2025

    Auszeichnung am 17. Juli in der Seidlvilla.

    Weiterlesen

Alle Blogartikel