Datum:

Finden Sie Ihr Engagement!

Ob in einer Schüler-, Sprach- oder Familienpatenschaft, als Leihoma oder Leihopa, als Behördenbegleitung, Bewerbungstrainer/in oder Kulturdolmetscher/in, ob im Sport, im Seniorenheim oder mit einem ökologischen Schwerpunkt – in München betätigen sich zehntausende Menschen freiwillig und gern für eine lebendige Stadt und für Mitmenschen in schwierigen Lagen.

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts: Weltweit wird an diesem Tag der Wert von Ehrenamt und freiwilligem Engagement besonders hervorgehoben. Organisationen, Politik und Verwaltung betonen die Bedeutung des Engagements für eine demokratische Gesellschaft, danken ehrenamtlich engagierten Menschen für ihre Tätigkeiten und zeigen Interessieren Wege in ein passendes Engagement.

Über viele neue Kontakte freuten sich die Mitarbeiterinnen der Stiftung Gute-Tat an ihrem Infostand im Foyer des Gasteig Kulturzentrums.

Besucher*innen der VHS, der Stadtbibliothek sowie der Kulturveranstaltungen wurden mit einem Lächeln und per Flyer dazu eingeladen, ein „Engel“ für München zu werden. Einem ersten Infogespräch vor Ort folgen hoffentlich weitere ausführliche Beratungsgespräche zum gegenseitigen Kennenlernen am Stiftungsstandort in der Ridlerstraße 31d.

Zum Start begrüßte Claudia Pfau vom Direktorium der LH München, Gesamtstädtische Koordinierung Bürgerschaftliches Engagement (im Bild rechts) das Team von Gute-Tat.

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel