Datum:

„Engagement im Stadtteil“

war das Motto der Münchner FreiwilligenMesse 2018. 80 Ausstellerinnen und Aussteller informieren, beraten und begeistern die Interessierten mit den vielfältigen Möglichkeiten, aktiv zu werden.

Mitveranstalterin der unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter stehenden Messe ist die Landeshauptstadt München. FöBE rechnet wie in den letzten Jahren mit bis zu 6.000 Besucherinnen und Besuchern.

Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Veranstaltung. Der Kabarettist Christian Springer wird anschließend von der BR Redakteurin Ulrike Ostner zu seinem Engagement für den Verein „Orienthelfer“ interviewt.

Engagement im Stadtteil. Miteinander. Füreinander.

In jedem Stadtteil gibt es eine Fülle unterschiedlicher Möglichkeiten, Sinnvolles zu tun und Positives zu bewirken. Und das sozusagen um die Ecke oder sogar in der eigenen Straße. In Stadtteilbibliotheken und Grundschulen beispielsweise animieren die „Lesefüchse“ Kinder und Jugendliche durch Vorlesen zum Selberlesen. In den Kulturhäusern suchen Gastgeberinnen und Gastgeber Gesprächspartner für die „Dialogcafés“. Zuwanderer und Einheimische können hier unbefangen plaudern und dabei ihre Deutsch- und Kulturkenntnisse vervollständigen.

Aber auch andere Organisationen im Stadtteil freuen sich über Unterstützung: Kinder- und Familien- sowie Alten- und Service-Zentren, Jugend- und Nachbarschaftstreffs, Religionsgemeinschaften, Sportvereine oder Asylhelferkreise. Engagierte leisten mit Kleinigkeiten Großartiges, wenn sie sich mit Herz und Neugier einer Aufgabe zuwenden. Fachwissen ist zweitrangig – Jede und jeder kann etwas, woran sie oder er andere teilhaben lässt, ohne gleich allzu viel Zeit investieren zu müssen.

Die Besucherinnen und Besucher können sich gezielt darüber informieren, wo sie gebraucht werden und welches Engagement zu ihren Neigungen und zeitlichen Möglichkeiten passt!

Auch Gute-Tat war natürlich mit einem Infostand vertreten und freute sich über viele interessierte Besucher!

Presseberichte:

AZ_16 01 2018_1

AZ_16 01 2018_2

SZ_16 01 2018

 

 

 

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel