Datum:

Sozialreferat der Landeshauptstadt München für die Finanzierung unserer Arbeitsplätze,

Direktorium und FöBE für die Freiwilligenmesse im Gasteig und die Infostände im Rathaus,

Optima-Firmengruppe für die dauerhaft kostenfreie Nutzung unserer Büroräume,

Castringius Stiftung für die Förderung des Programms „Lernen durch Engagement“,

Frank Enzmann und Martin Schütz von BiNet und SoNet für die hilfreiche Netzwerkarbeit,

Ute Bertel und Gitte Halbeck für die Nutzung der Ratstrinkstuben, Stadträtin Julia Schönfeld-Knor für das Grußwort, Horst Hillesheim von Schloss Wachenheim für den Jubiläums-Sekt und Andrea & Norbert Voss für die Bilderschau zum 10jährigen Gute-Tat-Jubiläum,

Karin Aschenbrenner von Apassionata für viele „Equila“-Freikarten für unsere Engel,

Peter Wieser vom Ratskeller für Candlelight-Dinner-Gutscheine zur Versteigerung am Giving Tuesday,

Kurt Schalk & Silke Bamberger vom Mathäser Filmpalast und Christine Kunkel von 20th Century Fox Filmverleih Germany GmbH für das jährliche Kino-Event am 5. Dezember,

Bayerisches Sozialminiaterium & Lagfa Bayern für die Unterstützung unserer Projekte, Seminare und Benefiz-Veranstaltungen,

BG-Phoenics GmbH und Olaf Hoffmann Design GmbH & Co. KG, Hermann Gfaller, Frank Kleist und Regula Wecker für Personalkosten,

Vlasta Doubek von Citrix Systems GmbH und Peter und der Wolf Communications GmbH für 1000 neue Engel-Taschen,

Christine Meinert & Tatjana Müller von Creative85 GmbH für unseren Internet-Blog,

Tobias Meyer von UAM Media Group GmbH für das Edgar-Cards-Vertriebsangebot,

Ruth Botzenhardt für die Gestaltung und Andreas Herrmann für die Finanzierung der Edgar-Cards-Aktion,

Anke Könemann und die Monte Balan für unser neues Glücksrad,

Maritta Krumm für die Gestaltung des neuen Engel-Flyers,

Barbara Lederer für einen mobilen Moderationskoffer,

Julia Conradin für die roten Schutzengel-Schlüsselanhänger,

Katrin Tamme und HVB für die Mitarbeiter-Spende,

Michèle Rotter & Team für die Koordination des Engeltags,

MKK Gebäudereinigung e.K. für die Jahres-Spende,

Francisca Novak und Karin Majewski vom Paritätischen Wohlfahrtsverband
Landesverband Bayern e.V. für die Jahreskalender 2018,

Julia Landgrebe vom MünchnerStiftungsFrühling für die großartige Kooperation,

 

Ein besonderer Dank gebührt auch unseren ehrenamtlichen ReferentInnen …

Monica Fauss, Renate Gentner, Rita Klemmayer, Birgit Sturm, Kundri Böhmer- Bauer, Franz Haider, Maren Martschenko, Angelica Dullinger, Ulrike Post, Jürgen Olbricht, Bernd Bötel, Kerstin Kuner, Silvia Hein, Irene Heisele 

 

… unseren ehrenamtlichen KünstlerInnen und MusikerInnen:

Maria Stepan-Bohn, Christiane Noll,

Andrea Bannert von „Tibetréa“

„Drei Damen“: Lisa Wahlandt, Andrea Hermenau, Christiane Öttl

… und natürlich auch dem ehrenamtlichen Engel-Team, das unermüdlich für uns aktiv ist:

Markus Busjan, Julia Conradin, Sarah Hamm, Michaela Hohnholt, Svenja Homölle,

Valentina Horch, Volker Listl, Martin Meier, Daniel Musizza, Alessandro Podo,

Yvonne Pollakowsky, Richard Resch, Michèle Rotter, Robert Schürmann, Katrin Tamme,

Ksenia Trofimova, Robert Wasserhess, Ute F. Weber

 

Sowie allen anderen, die uns 2017 unterstützt haben!

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel