Datum:

 

15 – 17 Uhr.

Der Filmnachmittag stellt fünf interessante und spannende Kurzfilme vor und bietet bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Gespräch.

Die Filme:
Globalisierung – Der Preis des Wohlstands (Deutscher Menschenrechts-Filmpreises 2012),
Anna, Amal & Anousheh, Wie ein Fremder, Der Bus von Rosa Parks und Veronika.

Eine Kooperation von Gute-Tat und MUK Fachstelle medien und kommunikation

Ort: MUK, Schrammerstr. 3, IV. Stock
Moderation: Franz Haider; Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung bis 1.12.: muenchen@gute-tat.de
Mehr Infos unter www.tagdermenschenrechte.org

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

  • Unsere Schirmherrin Gabi Schmidt

    Die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte freut sich über ihr neues Ehrenamt als Schirmherrin der Stiftung Gute-Tat München & Region. „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes.“ (Friedrich Schleiermacher) Gabi Schmidt ist seit 2013  Mitglied des Bayerischen Landtags und sagt über sich selbst: „Durch meine eigene ehrenamtliche Arbeit weiß ich, wie viel Spaß freiwilliges…

    Weiterlesen

  • Resilienzförderung mit LdE 2024 / 2025

    Auszeichnung am 17. Juli in der Seidlvilla.

    Weiterlesen

Alle Blogartikel