Datum:

Sie sind in Ihrem Ehrenamt vielfältigen Anforderungen ausgesetzt und tragen Verantwortung. Ihre Empathie und der Zugriff auf Ihre persönlichen Ressourcen sind von Bedeutung für den Erfolg Ihrer Arbeit. Im Alltag bleibt häufig wenig Zeit für die Selbstreflexion, die innere Neuorientierung und die Regeneration.

Dieser Workshop leitet Sie an, eigene Denk- und Handlungsmuster zu reflektieren. Ihr Selbstmanagement weiter zu entwickeln und den Zugang zu Ihren persönlichen Energien neu zu entdecken.

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 d, 80339 München

Referentin: Kerstin Kuner

Kosten: 10,- €

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Benefizkonzert 2025

    Klassikvergnügen Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat am 17. November im Kammermusiksaal der Philharmonie. So viele hochkarätige Stars stehen selten gemeinsam auf der Bühne – noch dazu für einen guten Zweck! Mit Moderation geht es ab 20 Uhr entspannt durch einen kurzweiligen Abend, an dem Klassikstars einige ihrer ganz persönlichen Lieblingsstücke…

    Weiterlesen

  • Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat

    Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat Im Rahmenunseres Schüler-Sozial- aktiv Projekts haben fünf engagierte Schüler der Gutenberg-Schule in der Sandinostraße – Erik, Florian, Thomas, Moritz und Cedric – im April 2025 tatkräftig in der AWO Kita Leonardo mit angepackt. Drei Tage lang unterstützten sie das Team vor Ort beim…

    Weiterlesen

  • 7. April: Infoabend „Treffpunkt Gute-Tat“

    Lernt unsere Stiftungsarbeit kennen! Anmeldung: muenchen@gute-tat.de Dazu passt:

    Weiterlesen

Alle Blogartikel