Datum:

 

17.6.: Tag der offenen Gesellschaft

Warum Ehrenamt?

Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich unzählige Antworten: Zeit übrig haben, einem Hobby nachgehen wollen, der Wunsch nach Abwechslung, oder weil man neue Kontakte knüpfen und seinen Horizont erweitern will, etc.

Und doch kann vermutlich ziemlich pauschal gesagt werden, dass die meisten Ehrenamtlichen mit ihrem Engagement auch ein Zeichen setzen wollen oder dies zumindest unbewusst tun – für eine Bürgergesellschaft der Demokratie, des Zusammenhalts, der Menschenwürde und Menschlichkeit.

All diese Werte haben wir mit unseren Engeln und Organisationspartnern von der AWO München-Land e.V. und brotZeit e.V. im Rahmen der deutschlandweiten Aktion der «offenen Gesellschaft» zelebriert.

Ein Highlight dieses Treffens war garantiert auch unsere wunderbare Festtafel mit Salaten, Kuchen, Brownies und allem, was das Herz begehrt – zubereitet und mitgebracht von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
Doch was wäre dieses Essen ohne das gemeinsame Beisammensein gewesen, dem Austausch übers Ehrenamt und all dem, was uns bewegt und in Bewegung hält.

Toll, dass es euch gibt, liebe Engel und Weltbeweger!

Eure Sarah Hamm

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

  • Unsere Schirmherrin Gabi Schmidt

    Die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte freut sich über ihr neues Ehrenamt als Schirmherrin der Stiftung Gute-Tat München & Region. „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes.“ (Friedrich Schleiermacher) Gabi Schmidt ist seit 2013  Mitglied des Bayerischen Landtags und sagt über sich selbst: „Durch meine eigene ehrenamtliche Arbeit weiß ich, wie viel Spaß freiwilliges…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel